Kyu-Prüfung am 10.5.2025
Am Samstag (10.05.2025) fand bei uns in der Sporthalle eine Gürtelprüfung statt. Ingesamt stellten sich 18 Judoka der Herausforderung. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, was die Nervosität schon ein bisschen nach unten schraubte, ging es dann mit der eigentlichen Prüfung los. Hier galt es, die erlernten Techniken der vergangen Wochen gemeinsam mit einem Partner zu demonstrieren.
Gestartet wurde wie bei fast jeder Prüfung mit der Fallschule, denn sicheres Fallen ist das A und O beim Judo. Anschließend standen unterschiedliche Wurf- und Bodentechniken auf dem Programm.
Es wurde ein sehr breit gefächertes Prüfungsprogramm demonstriert - angefangen vom 8. Kyu (weiß/gelb) bis zum 2. Kyu (blau). Einige Techniken hatte es in sich, aber alles wurde souverän vorgeführt.
Am Ende hieß es dann: "Alle haben die Prüfung bestanden und sind nun berechtigt und verpflichtet den nächst höheren Gürtel zur Judokleidung zu tragen". Somit wurde 7 x der 8.Kyu (weiß/gelb), 6 x der 7. Kyu (gelb), 1 x der 6. Kyu (gelb/orange), 3 x der 5. Kyu (orange) und 1 x der 2. Kyu (blau) vergeben.
Bei jeder Prüfung wird nicht nur der Tori bewertet, sondern genauso das Verhalten von Uke. Wenn Tori eine Technik gut startet, Uke aber keine Spannung hat oder sich auf der Technik herausdreht, dann sieht das nicht gut aus. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass Uke und Tori für einander da sind, denn sie meistern die Prüfung gemeinsam. Gleiches gilt natürlich auch für die regelmäßige Teilnahme am Training. All diese Dinge führen zu einer entspannten und erfolgreichen Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch an Alle und macht weiter so, denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung!